Pro Hetzendorf

„PH“

Schluss mit der unerträglichen Verkehrsbelastung sowie der Zerstörung von Grünraum und Ortsbild.​

Eine Politik, welche Bürger mitbestimmen lässt bei der Verbesserung und Erhaltung ihres Lebensraumes.​​​​
​Was unser Bezirk braucht, ist eine ehrliche Politik für die Menschen, frei von Machtmissbrauch und Korruption.

Mit einem Mandat (BR Mag. Franz Schodl) engagiert sich Pro Hetzendorf im Bezirksparlament, damit:

  • In Ihrem Grätzel ortsverträglich geplant wird
  • Sie als Bürger dabei mitbestimmen können
  • Unsere Umwelt sorgsam behandelt wird
  • Verkehrsprobleme anrainergerecht gelöst werden
  • Die Nahversorgung gestärkt wird​
  • Die öffentliche Sicherheit gewährleistet wird

  • 26. September 2025


    Veröffentlicht von Redaktion

    Nach der zwischenzeitlichen Sistierung wegen Verstoßes gegen die Geschäftsordnung boxten ROT/PINK/GRÜN im zweiten Anlauf die  Wunschwidmung privater Wohnbauträger gegen die Interessen der Allgemeinheit blindwütig durch.  Die Grundlagen zum Abnicken ortsbildzerstörender Verbauung der beiden, durch Bauverbot geschützten historischen Gärten legte man bereits vor vier Jahren hinter verschlossenen Polstertüren. In Ausführung einer protokollarisch angedeuteten, jahrelang verborgenen Widmungszusage lieferten weisungsgebundene Dienststellen im Rathaus, aber auch der „unabhängige“ Fachbeirat für Stadtgestaltung den heftig umstrittenen Widmungsentwurf. Bestimmungen in der Bauordnung, im „Masterplan Partizipation“ und im Bekenntnis zu „Planungstransparenz“ fielen mangelndem Demokratiebewusstsein, fehlender Fachkenntnis und dem Zugzwang zur Erfüllung der Investorenwünsche zum Opfer. Wer von diesem Widmungsskandal erfährt, stellt postwendend fest, dass hierbei sehr viel Geld im Spiel gewesen sein muss… Große Anerkennung und großer Dank gebührt der vorbildlich engagierten Bürgerinitiative „Rettet den Khleslplatz“ - sowohl in fachlicher und eloquenter, als auch organisatorischer Hinsicht! Sie hat mit ihren Argumenten unsere Stadtregierung sosehr in die Enge getrieben, dass dieser nurmehr die Zuflucht in die normative Kraft ihrer Stimmenmehrheit im Gemeinderat blieb.

    Kategorie: Allgemein
  • 26. September 2025


    Veröffentlicht von Redaktion

    Sitzung der Verkehrskommission am 15.9.2025 1) PH-Antrag auf Schließung der Linksabbiegespur in die Belghofergasse (siehe Anhang!): Der Kommissionsvorsitzende (Bezirksrat Wolfgang Zorko; SPÖ) verliest einige Tagesergebnisse von Verkehrszählungen aus 2025 an den Kreuzungen Belghofergasse/Strohberggasse und Belghofergasse/Altmannsdorfer Straße. Demnach hätte der Verkehr gegenüber 2020 abgenommen…🥳🥳🥳 Seitens der SPÖ weigert man sich, die vor zwei Jahren geöffnete Linksabbiegespur in die Belghofergasse als Ursache des Durchzugsverkehrs zu erkennen. Sperrt man die Abbiegespur, würde sich - so Zorko - der Anrainerverkehr (!) anrainerbelastend durch die Hetzendorfer Straße und Strohberggasse bewegen. Demgegenüber steht es so gut wie fest, dass es sich in der Belghofergasse hauptsächlich um Durchzugsverkehr nach Hietzing handelt! Als ultimo ratio nennt Zorko eine Befragung von Bewohnern der Hetzendorfer Straße/Strohberggasse und der Belghofergasse. Ein riskantes Unterfangen mit der Gefahr manipulativer Fragestellungen und willkürlicher Festlegung des Befragungsgebietes einschließlich dessen Bewohnerzahl. Der Antrag bleibt bis auf weiteres in der Verkehrskommission. 2) PH-Antrag auf Tempo 30 in der Hetzendorfer Straße (siehe Anhang!): Sooft der Antrag schon gestellt wurde, sooft legten die WIENER LINIEN ihr Veto gegen 30 km/h in der Hetzendorfer Straße ein. Doch oftmals sind erlaubte 50 km/h auf der schmalen, bergabführenden Fahrbahn zu gefährlich! Offenbar ist den WIENER LINIEN die Einhaltung des 62 er-Fahrplans aber wichtiger als die Sicherheit von Fußgehern und Radfahrern.  Der Antrag wird zwecks weiterer Beratung in der Verkehrskommission verbleiben. 3) PH-Antrag auf mehr Verkehrssicherheit an der Ecke Hetzendorfer Straße und Hervicusgasse (siehe Anhang!). Hier geht es um die Verkehrssicherheit insbesondere von Fußgehern auf Gehsteigen unmittelbar neben der schmalen Schienenfahrbahn und deren Übersetzung auf die andere Straßenseite (wir berichteten mehrmals). Die MA 46 (Verkehr) und MA 28 (Straßenbau) wurden zur Erstellung und Präsentation tragfähiger Lösungen beauftragt. Der Antrag bleibt somit in der Verkehrskommission. Sitzung des Bezirksbauausschusses (18.9.2025): 4) PH-Antrag auf Wiederherstellung der Sichttransparenz der Lärmschutzwand GRÜNER BERG (siehe Anhang!): In der am 18.9.2025 abgehaltenen Sitzung des Bezirksbauausschusses wurde die Bearbeitung des Antrags von PRO HETZENDORF (siehe Anhang!) auf die Wiederherstellung der Sichttransparenz der gläsernen Lärmschutzwand fortgesetzt. Zum einen beschränkt die zugeklebte Wand die Sichtbeziehungen der angrenzenden Bewohner, zum anderen verletzt sie das örtliche Stadtbild der unter Ensembleschutz gestellten Gartensiedlung Tivoli. (Wir berichteten mehrmals in unseren Ausgaben.) Im Zuge der Sitzung stellte sich heraus, dass 1) ein von der MA 19 bereits im Frühjahr angeordnetes  Rechtsgutachten betreffend die Verletzung des Ensembleschutzes nicht erstellt wurde und 2) der Akt zwischen der MA 19 (Stadtbild) und MA 37 (Baupolizei) endlos hin- und hergeschoben wird. Nachdem PH-Bezirksrat Franz Schodl den anwesenden Vertretern der beiden Dienststellen Untätigkeit vorgeworfen und das Einschreiten des Bezirks verlangt hatte, wird Bezirksvorsteher Wilfried Zankl in einem Schreiben die MA 19 zu einer Stellungnahme auffordern, um diesem Mißstand ein Ende zu setzen.

    Kategorie: Allgemein
  • 15. September 2025


    Veröffentlicht von Redaktion

    – "Hundewiese" - "Mein Appell an die Besucher" – Schutzzone Khleslplatz: SPÖ + Neos auf Schleuderkurs – Projektstopp für Verbindungsbahn – Viergleisiger Südbahnausbau: – "30er Zone in gesamter Hetzendorfer Straße?" – Einladung zum Bürgerstammtisch - Diskutieren sie mit uns! Link zum Pro Hetzendorf Folder: Pro Hetzendorf – Postwurfsendung Nr. 8_2025 Ausgabedatum 12.09.2025Herunterladen

    Kategorie: Allgemein
  • 6. July 2025


    Veröffentlicht von Redaktion

    – Stadtregierung im MACHTRAUSCH! – Fußtritt gegen Demokratie - Verhöhnung der Bürger – Pro Hetzendorf: Werner Schmid - der "Neue" Bezirksrat für Hetzendorf und den Meidlinger Bezirk – Aus dem Bezirksparlament Link zur Postwurfsendung Pro Hetzendorf – Postwurfsendung Nr. 7_2025 Ausgabedatum 03.07.2025Herunterladen

    Kategorie: Allgemein

schreiben Sie uns

Sie haben eine Idee oder Anregungen wie wir unser Hetzendorf besser und schöner gestalten können? Oder möchten Sie uns auf einen Missstand aufmerksam machen? Schicken Sie uns eine kurze Nachricht!

HINWEIS: Vor dem Absenden Ihrer Nachricht tragen Sie bitte die unter „CAPTCHA“ vorgegebenen Zeichen ein. Dies dient nur der Spam-Vermeidung!​​

Durch das Ausfüllen und Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie zu, dass Ihre persönlichen Daten, nämlich Ihr Name und Ihre Email Adresse zum Zweck der Beantwortung Ihrer Frage bzw. Kontaktaufnahme bei uns gespeichert werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie uns an office@pro-hetzendorf.at eine Email mit Ihrem Widerruf senden.